Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

21.07.2023

Lunchtime Seminar Serie - Dr. Guo Huang

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Molekulare Kontrolle der Organregeneration

Molekulare Kontrolle der Organregeneration: Erkenntnisse aus dem Schnabeltier, Gürteltier, der Fledermaus und Walen. - Dr Guo Guang

 

Warum Säugetierorgane einschließlich des Herzens ihr regeneratives Potential während der Neugeborgenphase verlieren, bleibt unzureichend verstanden. Mittels phylogenetischer Analyse der Ploidie in Säugetierherzmuskelzellen als Marker des kardialen Regenerationspotentials, haben wir entdeckt, dass Kloakentiere, Wale und Fledermäuse einen ungewöhnlich hohen Anteil an diploiden Kardiomyozyten in den adulten Herzen besitzen. Unsere molekularen und genetischen Untersuchungen belegen die kritische, regulierende Rolle von zwei thermoregulierenden, neurohormoralen Signalwegen und einem Transkriptionsfaktor in der Unterdrückung der regenerativen Kapzität des Herzen in Säugetieren. Dies impliziert, dass die limitierte regenerative Kapazität in verschiedenen Organen erwachsener Säugetiere ein Kompromiss zur Erhaltung der Endothermie ist.

Wenn Sie online oder vor Ort an diesem Seminar teilnehmen wollen, schreiben Sie gerne eine Email an Diana Bachran.

Organisatorisches

Veranstalter

Dieses Seminar wird vom Sonderforschungsbereich 1470 organisiert. Für die wissenschaftliche Organisation sind Michael Gotthardt und Gabriele Schiattarella zuständig. Bei organisatorischen Fragen, wenden Sie sich bitte an Diana Bachran.

Ort

CCM, MRC library, Hessische Str. 3-4, room 02.016

Kontakt


Zurück zur Übersicht