
B01 - Mechanische und sekretorische Funktion des Vorhofs
Sie befinden sich hier:
Zusammenfassung des Projekts

Ein wesentliches Zeichen von HFpEF sind Umbauprozesse des Vorhofs („atriales Remodeling“), die häufig mit Vorhofflimmern assoziiert sind und mit gesteigerter Mortalität einhergehen. Eine sekretorische Dysfunktion des Vorhofs ist mit Remodeling in Verbindung gebracht worden und könnte kausal mit dem HFpEF Phänotypen verbunden sein (z.B. via micro-RNAs). Im Rahmen des Projekts soll eine Maladaptation des „Vorhofsekrets“ in Verbindung mit mechanischer und elektrischer Herzfehlfunktion, insbesondere im Hinblick auf eine Kardiomyozyten-Fibroblasten Interaktion und Trigger-spezifische sekretorische Aktivität, untersucht werden. Ziel ist die Etablierung des Vorhofs als wichtiges endokrines Organ, dass auf eine HFpEF-abhängige systemische Dysfunktion reagiert (z.B. mit der Entwicklung von Vorhofflimmern) und diese zusätzlich teilweise vermittelt.
Graphische Zusammenfassung: Wir werden verschiedene Auslöser, parakrine SIgnalstoffe und das Sekretom und deren Einfluss auf die mechanische und sekretorische atriale Funktion sowie die Entwicklung von Vorhofflimmern im Rahmen der HFpEF untersuchen.
Team
Projektleitung B01
Projektleitung B01

Projektleitung B01

Weitere Mitarbeitende
PhD Studierende: Matthias Bock
Publikationen
Primessnig U, Deißler PM, Wakula P, Tran KL, Hohendanner F, von Lewinski D, Blaschke F, Knosalla C, Falk V, Pieske B, Grubitzsch H, Heinzel FR. Effects of BNP and Sacubitrilat/Valsartan on Atrial Functional Reserve and Arrhythmogenesis in Human Myocardium. Front Cardiovasc Med. 2022 Jul 5;9:859014. doi: 10.3389/fcvm.2022.859014. PMID: 35865376; PMCID: PMC9294287.
