Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

B04 - Titindynamik in der Pathophysiology der HFpEF

Sie befinden sich hier:

Zusammenfassung des Projekts

Titin ist das größte Protein im menschlichen Organismus und bildet das elastische Rückgrat des Sarkomeres. Es wird intensiv gespleißt und phosphoryliert, um die Füllung der Herzkammer in Gesundheit und Krankheit zu adaptieren. Wir verwenden genetische und interventionelle Tiermodelle, sowie humanes künstliches Herzgewebe, um den Beitrag von Titin zu Wachstum, Stoffwechsel, und Füllung der Herzkammern zu untersuchen, als Grundlage für ein besseres Verständnis der Rolle von Titin in Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpleistung (HFpEF). Unser Fokus liegt auf Biomechanik und Isoform-Expression im Vergleich der Geschlechter und wird helfen HFpEF besser mechanistisch zu verstehen, Füllungsstörungen zu bewerten, und die mechanischen Eigenschaften von Titin therapeutisch zu verändern.

 

Graphische Zusammenfassung: Die Risikofaktoren der HFpEF beeinflussen gemeinsam kardiales Splicing und regulieren die Mechanotransduktion, Wachstum und diastolische Füllung. Wir werden Mausmodelle und künstliches Herzgewebe verwenden um die Rolle und therapeutische Relevanz Titin-basierter Mechanotransduktion zu untersuchen.

Team

Prof. Dr. med. Michael Gotthardt

Sprecher des SFB 1470, Teilprojektleiter B04 und Z01

Weitere Mitarbeitende

PhD Studierende: Yasmin Aktas, Dmitrii Shakhovtcev