Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Z02 - Klinische und molekulare Phänotypisierung

Sie befinden sich hier:

Zusammenfassung des Projekts

Z02 wird eine prospektive Kohorte von 400 Patienten mit HFpEF rekrutieren, tief phänotypisieren, und longitudinal nachbeobachten. Die Phänotypisierung umfasst das kardiovaskuläre System, aber auch andere Organbereiche, wie Nieren, Skelettmuskel, Fettgewebe sowie die Charakterisierung metabolischer, inflammatorischer und biomechanischer Signalwege. Es wird eine einzigartige Biomaterialproben-Sammlung angelegt, welche neben Blut, Urin und Stuhl auch Gewebeproben, u.a. Herzmuskel, Skelettmuskel und Fettgewebe beinhaltet. Alle klinischen Daten sowie Biomaterialien stehen allen Teilprojekte im CRC für deren mechanistischen Untersuchungen zur Verfügung. Z02 hat auch Zugang zu sehr ähnlich phänotypisierten Patienten mit asymptomatischen Vorstufen von HFpEF (N=400, prä-HFpEF), sowie Patienten mit HFmrEF und HFrEF (N=180). Aufgrund des geplanten Follow-up mit regelmäßigen Folgevisiten werden auch zugrundeliegende Mechanismen der dynamischen Entwicklung der Erkrankung untersucht.

 

Graphische Zusammenfassung: 400 Patient*innen mit HFpEF were rekrutiert, phänotypisiert und für eine Beobachtungsperiode regelmäßig wieder einbestellt. Zum Vergleich werden bereits etablierte Prä-HFpEF (BeLOVE) und HFrEF Kohorten (TYPE-HF) herangezogen. Zur Untersuchung werden Blut-, Stuhl-, Urin und Gewebeproben verwendet. Daten und Materialien werden in Z02 und anderen Subprojekten analysiert. In einem Teil der Patient*innen werden wir hämodynamische Messungen und MRI Bildgebund durchführen. Alle resultierenden Daten werden in der CRC REDCap Datenbank eingepflegt und bioinformatisch durch Z03 analysiert. Für Z02 und alle anderen beteiligten Teilprojekte wird eine zentrale Trainings- und Kommunikationsstruktur entwickelt.

Team

Professor Dr. med. Carsten Tschöpe

Projektleitung B02, Z02

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Weitere Mitarbeitende

Study Nurse: Andrea Riese

Datenmanagerin: Kristina Franz

Biometriker: Daniel Schulze

Assoziierte: Veronika Zach

 

 

 

 

 


Publikationen

Pesce M, Duda GN, Forte G, Girao H, Raya A, Roca-Cusachs P, Sluijter JPG, Tschöpe C, Van Linthout S. Cardiac fibroblasts and mechanosensation in heart development, health and disease. Nat Rev Cardiol. 2022 Nov 14. doi: 10.1038/s41569-022-00799-2. Epub ahead of print. PMID: 36376437.